Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.709 Wildpflanzen kennenlernen

Köstlichkeiten aus Wald und Wiese

Beschreibung

Im Frühling, da schiessen sie wieder aus dem Boden, die Wildkräuter: Giersch, Teufelskralle, Wiesenschaumkraut, Löwenzahn und viele mehr. Die Vielfalt der Wildpflanzen auf Wiesen, auf Feldern und am Waldrand ist gross. Gemeinsam entdecken, bestimmen und sammeln wir essbare Pflanzen. Mit praktischen Beispielen lernen wir, wie wir bei Kindern Neugier wecken und Wissen in den Unterricht einfliesst.

Inhalt

Die Teilnehmenden erweitern ihr Sachwissen bezüglich der Wildpflanzen in unseren heimischen Wäldern und Wiesen. Im Zentrum stehen das eigene Tun und das Erlangen von Sicherheit im Bestimmen der Wildpflanzen wie auch das Verarbeiten mit den Schülerinnen und Schülern.

Hinweis

Praktisches Arbeiten / Input / eigenes Tun

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3

Leitung

Christina Frei

Ort

Im Wald in Scherzingen

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 21. Mai 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

31.03.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

20.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch