Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.701 Waldtage begleiten

Praktische Tipps für Assistenzpersonen

Beschreibung

In dieser Weiterbildung erhalten Sie praktische Hinweise dazu, wie Sie die Klasse und die Lehrperson im Waldunterricht bestmöglich unterstützen können. Sie erfahren, worauf im Vorfeld und bei der Anreise zu achten ist, wie Sie der Lehrperson im Wald bei Aktivitäten zur Seite stehen können und wie Sie die Pausen gestalten können.

Inhalt

Assistenzpersonen nehmen bei Waldtagen eine wichtige Begleitungsfunktion ein und helfen der Lehrperson dabei, die Betreuung und die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Dieser Kurs vermittelt praktische Tipps zur Frage, wie Sie eine Klasse draussen bestmöglich begleiten und unterstützen können.
Die Teilnehmenden
- erweitern ihr Handlungsrepertoire im Begleiten von Kindern angepasst an den Waldunterricht,
- können Pausensituationen gestalten (Feuermachen, Kochen auf dem Feuer, Aufwärmspiele),
- erkennen die Entwicklungschancen von Waldunterricht.

Hinweis

Die Arbeitsweise im Kurs umfasst praktische Umsetzungen durch eigenes Erleben, Inputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Der Kurs richtet sich an Assistenzpersonen auf der Primarstufe ohne pädagogische Grundausbildung.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Grundlagen Unterrichtsassistenz

Leitung

Nicole Schwery, Melanie Iqbal

Ort

Lengwil

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 23. April 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

28.02.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch