Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.518 Glasflaschen neu inszeniert

Produktdesign aus Altglas

Beschreibung

Altglas stellt einen reichen Fundus an Formen und Farben dar. Wir lernen, wie man Glasflaschen auf einfache Weise schneiden und die Schnittkanten schleifen kann. Mittels Schabloniertechnik und Sandstrahlen/Schleifen/Farbsprühen lernen wir weitere Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Im Rahmen dieses Upcycling-Projekts entstehen Windlichter, Lampenschirme, Vasen, Trinkgläser etc.

Inhalt

Glasflaschen sind in Farbe und Form verblüffend vielseitig. In einem Upcycling-Projekt wollen wir diesen Fundus nutzen und daraus neues Produktdesign entwickeln. Wir lernen, wie man Glasflaschen mit relativ einfachen Techniken schneiden und schleifen kann. Mittels Klebefolie und Schabloniertechnik kann durch Sandstrahlen, optional auch durch Schleifen oder Farbsprühen, auf den Gläsern ein Sujet angebracht werden. Wir setzen uns mit Gestaltungsmöglichkeiten auseinander, erproben die Techniken und stellen einzelne Produkte her. Mit einigen kleineren Anschaffungen lassen sich die Inhalte dieses Kurses direkt im Unterricht umsetzen.

Zielgruppen

Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2

Leitung

Daniel Sauter

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Samstag, 17. Mai 2025, 9.00–12.00 und 13.00–16.00 Uhr

Anmeldefrist

31.03.2025

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch