Detail

24.21.501 Eins, zwei, drei ein Buch herbei!

Verblüffend und raffiniert einfache Bücher machen

Beschreibung

Geschichten erfinden, Wörter sammeln, Rezepte notieren, Geheimbotschaften aufschreiben … dazu sind diese selbst gemachten Bücher und Hefte genau der richtige Ort. Wir stellen unterschiedlichste Bücher und Hefte her, die im Sinne der Fächerverbindung «Textiles und Technisches Gestalten/Deutsch/Fremdsprachen» direkt umgesetzt werden können.

Inhalt

Im ersten Teil des Kurses stellen wir unbekannte, aber raffinierte Buchbindetechniken vor. Unter Verwendung von gesammeltem Recyclingmaterial (zum Beispiel Couverts, Plakate, Tetrapacks, Flyer etc.) werden diese erprobt und angewendet. Im zweiten Teil können Kombinationen, Vertiefungen und Erweiterungen dieser Buchbindetechniken vorgenommen werden. Nach dem Kurs nehmen die Teilnehmenden praxistaugliche Beispiele und viele Ideen für den Unterricht mit nach Hause.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Deutsch als Zweitsprache, Logopädie, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Rahel Graf, Verena Stark

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

2 Abende

Daten, Zeit

Donnerstag, 24. und 31. Oktober 2024, jeweils 17.30–20.30 Uhr

Anmeldefrist

15.09.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch