Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.403 Bodypercussion – Mein Instrument

Musizieren am Körper

Beschreibung

Konzentration, Auflockerung, Teambildung – Die Teilnehmenden werden eingeführt in die Welt von Rhythmen, Geräuschen, Bewegungen und Spielformen. Der Körper dient als Instrument. Bodypercussionsrhythmen können zur rhythmischen Schulung sowie zur Verbesserung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten herangezogen werden. Sie helfen, Rhythmus über den Bewegungsablauf wahrzunehmen und zu erlernen.

Inhalt

Mit Klatschen, Schnippen, Ploppen oder Stampfen tauchen wir in die Rhythmuswelt ein. Auch Warm-up-Spiele und das Erarbeiten von mehrstimmigen Arrangements oder Gruppenspielen gehören zum Kursinhalt. Die Stücke können im Musikunterricht und beim Klassenmusizieren eingesetzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler können
- Gehörtes wahrnehmen und differenziert in Bild und Bewegung darstellen,
- rhythmisierte Silben und Wörter an ein vorgegebenes Tempo anpassen,
- gleichzeitig zwei Rhythmen üben und spielen (zum Beispiel Bodypercussion).

Hinweis

Der Kurs erläutert das zu spielende Rhythmusschema und ermöglicht das Erlernen und Anwenden in der Praxis gemäss dem Prinzip «Vorzeigen/Nachmachen». Im Anschluss daran erfolgen eine Besprechung der Herausforderungen und Reflexion. Das Vorgehen im Kurs ist sowohl didaktisch als auch pädagogisch ausgerichtet.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2

Leitung

Maurizio Trové

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Samstag, 9. November 2024, 9.00–12.00 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch