Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.402 Musikimpulse für den Unterrichtsalltag

Erarbeitung vielfältiger musikalischer Spielideen und Strategien zur Liederweiterung

Beschreibung

Einerseits werden rhythmische Spielformen erarbeitet, die als Auflockerung im Unterricht eingesetzt werden können. Andererseits wird das eigene Repertoire an Liedgestaltungsideen erweitert, wobei zum Beispiel ein Lied gesanglich ausgefeilt und rhythmisch, harmonisch oder mit Bewegungen ergänzt wird. Holen Sie sich wertvolle Inputs für die erfolgreiche Umsetzung musikalischer Unterrichtsmomente.

Inhalt

Der Kurs verfolgt die folgenden Ziele:
1. Die Teilnehmenden erarbeiten praktisch zahlreiche musikalische Spielformen, die sie unmittelbar im Schulalltag zur Auflockerung einsetzen können.
2. Die Teilnehmenden kennen Mittel und Wege im Hinblick darauf, wie Lieder musikalisch erweitert und ausgefeilt werden können.
3. Die Teilnehmenden vertiefen ihre eigenen musikalischen Fertigkeiten.
4. Die Teilnehmenden haben Freude am Musizieren und kehren mit erweitertem musikalischem Selbstvertrauen und Umsetzungslust in ihren Schulalltag zurück.

Hinweis

Die Kursinhalte werden gemeinsam praktisch erarbeitet und geübt. Falls gewünscht, werden Filmaufnahmen als Erinnerungsstütze erstellt. Es werden Unterlagen und Hinweise zu Lehrmitteln und Onlineangeboten abgegeben. Gegenseitiger Austausch von Praxismaterial wird angeregt.
Bitte bringen Sie das Liedblatt eines bewährtes Lieds, zu dem Sie sich mit Ihrer Klasse bewegen, mit in den Kurs und notieren Sie sich die entsprechenden Bewegungen. Des Weiteren steht es Ihnen frei, ein Lied inklusive des Liedblatts mitzubringen, das Sie musikalisch erweitern möchten.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2

Leitung

Claudia Dahinden Manser

Ort

Weinfelden

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Samstag, 18. Januar 2025, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr

Anmeldefrist

30.11.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch