Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.308 Mathematik aus dem Leben

Modellieren mit Mathematik

Beschreibung

Mathematik soll den Schülerinnen und Schülern im Unterricht nicht nur als abstraktes Spiel mit Zahlen und Buchstaben erscheinen. Mathematik ist als Hilfsmittel in vielerlei Hinsicht anwendbar. Das Modellieren mit Mathematik zeigt sich im Unterricht in Aktivitäten, die vom Lösen von Textaufgaben bis hin zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen in lebensnahen Kontexten reichen.

Inhalt

Der «Modellierungszyklus» bietet eine Orientierung und hilft dabei, verschiedene Aufgaben zum Thema zu planen. Insbesondere beim realitätsnahen Modellieren erweisen sich Unterschiede zwischen Alltags- und Fachsprache als mögliche Schwierigkeiten. Im Kurs werden konkrete Aufgabenbeispiele besprochen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Modellieren im Mathematikunterricht sinnstiftend umgesetzt werden kann.

Hinweis

Der Kurs ist augerichtet für Z2 und Z3 mit Schwerpunkt 5.-9.Klasse.

Zielgruppen

Zyklus 2, Zyklus 3

Leitung

Stephan Schönenberger

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.00–17.00 Uhr

Anmeldefrist

15.04.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch