Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.305 Produktives Üben im Zyklus 2

Üben mit Motivation

Beschreibung

Im Kurs wird das Konzept des produktiven Übens nach Wittmann erläutert und anhand von Aufgabenstellungen für Zyklus 2 konkretisiert. Vorgestellt werden motivierende, handlungsorientierte Aufgabenstellungen aus den drei Kompetenzbereichen «Zahl und Variable», «Daten und Zufall» und «Form und Raum». Strukturierte Übungen stehen dabei im Mittelpunkt.

Inhalt

Im Kurs werden handlungsorientierte und motivierende Aufgabenstellungen zu zentralen Themen der Mittelstufe aus allen Kompetenzbereichen vorgestellt.

Kursziele
• Produktive Aufgabenstellungen kennenlernen.
• Motivierende Aufgaben zum Üben kennenlernen.
• Aufgabenstellungen auf der Grundlage des produktiven Übens einschätzen können.
• Aufgabenstellungen variieren und sie in der Folge für die Differenzierung im eigenen Unterricht einsetzen können.
• Die Praxis des Übens im eigenen Unterricht reflektieren und gegebenenfalls anpassen.

Hinweis

Im Kurs kommen vor allem kooperative Arbeitsformen zum Einsatz. Die Aufgabenstellungen werden selbst ausprobiert und kooperativ bearbeitet. Nach dem Kurs können die Aufgabenstellungen direkt in den eigenen Unterricht integriert werden.

Zielgruppen

Zyklus 2

Leitung

Gerda Elisabeth Buhl

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 12. Februar 2025, 14.00–17.00 Uhr

Anmeldefrist

31.12.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch