Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.304 Mathematik mit Kindern mit geringen Deutschkenntnissen

«Addieren», «Schätzen», «Überschlagen» – Die Verbindung zwischen Mathematik und Sprache

Beschreibung

Deutschkenntnisse weisen eine hohe Relevanz für das Fach «Mathematik» auf. Im Mathematikunterricht werden mathematische Fachbegriffe verwendet, Lösungswege diskutiert und Argumentationen zur Herangehensweise besprochen. Dieser Kurs fokussiert darauf, wie mathematische Kompetenzen bei Kindern mit geringen Deutschkenntnissen anhand von Beispielmaterialien gefördert werden können.

Inhalt

Im Kurs werden Beispielmaterialien für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen betrachtet und analysiert. Die Verknüpfung zwischen Mathematik und Sprache wird hervorgehoben und damit eine Möglichkeit für sprachsensiblen Mathematikunterricht vorgestellt. Ziel ist es, besonders für Schülerinnen und Schüler mit begrenzt vorhandenen Deutschkenntnissen Möglichkeiten zur Teilhabe am Mathematikunterricht zu diskutieren.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet theoretische Fundierung, Gruppenarbeit, das Ausprobieren von Material sowie die Weiterarbeit am Material.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2

Leitung

Sanja Stankovic

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 20. November 2024, 14.00–17.00 Uhr

Anmeldefrist

15.10.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch