Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.303 «Am gröschte und am stärkschte»

Kinder hantieren mit Längenmassen und Gewichten

Beschreibung

Durch eigenes Tun (messen, vergleichen, sortieren, …) entwickeln Kindergartenkinder ein Interesse an Längenmassen und Gewichten. Sie suchen und finden Anwendungsmöglichkeiten aus ihrer Lebenswelt. Die Lehrperson ermöglicht den Kindern Lern- und Erlebnisfelder, anhand deren sie sich lustvoll, selbstständig und spielerisch einen Erfahrungsschatz und Vorläuferfertigkeiten zu Grössen aneignen können.

Inhalt

Die Teilnehmenden können das Thema «Grössen» im Kindergartenalltag praktisch, spielerisch und lustvoll umsetzen. Sie lernen Unterrichtsbeispiele kennen, die ohne grossen Aufwand im Unterricht umgesetzt werden können. Des Weiteren können die Teilnehmenden selbst attraktive Angebote entwickeln und diese gegenseitig austauschen.

Zielgruppen

Zyklus 1

Leitung

Silvia Boxler

Ort

Bischofszell

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Samstag, 15. März 2025, 8.30–12.00 Uhr

Anmeldefrist

31.01.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch