Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.233 Gesellschaftsspiele im Sprachunterricht

Anpassung und Herstellung von Spielen für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht

Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen eine Fülle von Gesellschaftsspielen kennen, die den Sprachunterricht bereichern.

Inhalt

Gezielt und vernünftig eingesetzt sind Gesellschaftsspiele für den Unterricht eine Bereicherung. Sie fördern strategisches Denken, kommunikative Fertigkeiten sowie diverse Aspekte der Sozialkompetenz (Fairness, gewinnen und verlieren können, gemeinsam Ziele erreichen usw.). Im Hinblick auf den praktischen Einsatz im eigenen Klassenzimmer wird im Kurs den folgenden Fragen nachgegangen: Welche Spiele eignen sich für den Unterricht? Welche Gesellschaftsspiele kann ich mit wenig Aufwand an meinen eigenen Unterricht anpassen? Und wie stelle ich eigene Lernspiele her?

Hinweis

Die Teilnehmenden erhalten für CHF 10.– einen USB-Stick mit allen Kursunterlagen.

Zielgruppen

Zyklus 2, Zyklus 3

Leitung

Michael Burtscher

Ort

Kirchberg SG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 6. November 2024, 14.00–17.30 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

10.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch