Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.109 Das iPad im Unterricht effektiv nutzen

Ideen und Einsatzmöglichkeiten für das iPad in Zyklus 1 und Zyklus 2

Beschreibung

Das iPad lässt sich in der Unter- und Mittelstufe auf vielfältige Weise einsetzen. So ist das iPad bereits mit einer Reihe von Bordmitteln ausgestattet, die zum Lernen, Dokumentieren und Präsentieren genutzt werden können. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten das iPad bietet und wie das Gerät sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann.

Inhalt

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Funktionalitäten und die Anwendungen des iPads, einschliesslich praktischer Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung der vorinstallierten Apps und Tools. Diese werden durch ausgewählte Online-Tools ergänzt, die sich speziell für das Lernen mit einem iPad eignen. Die Teilnehmenden lernen ein einfaches Modell kennen, das die Rolle des iPads im Unterricht beschreibt und aufzeigt, wie sein volles Potenzial ausgeschöpft werden kann. Dabei werden auch Kriterien für die Auswahl geeigneter Apps für den Unterricht erläutert, um sicherzustellen, dass die Anwendungen didaktischen Anforderungen entsprechen. Abschliessend werden einige kostenlose und kostenpflichtige Apps vorgestellt, die sich bewährt haben. Neben der Präsentation und der Diskussion im Plenum haben die Teilnehmenden ausreichend Zeit, um die Anwendungen selbst zu erproben und eigene Erfahrungen zu sammeln.

Hinweis

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre eigenen iPads in den Kurs mitzubringen.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2

Leitung

Marc Feige

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 12. Februar 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

31.12.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch