Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.21.108 Lass von dir hören! Podcasts im Unterricht

Podcasts als Quelle, Informationsmaterial oder Anlass für kreative Eigenproduktionen

Beschreibung

Der Einsatz von Podcasts im Unterricht bietet viele kreative Möglichkeiten. Von der Wissensvermittlung für die Vor- oder Nachbearbeitung von Lerninhalten bis hin zum Erwerb von überfachlichen Kompetenzen und zur Förderung von eigenverantwortlichem Lernen können Podcasts in der Praxis wertvolle Dienste leisten.

Inhalt

Am ersten Kursnachmittag werden einerseits die Grundlagen für das Erstellen eigener Podcasts gelegt, andererseits wird aufgezeigt, wie und wo interessante und hilfreiche Podcasts für den Unterricht zu finden sind. In einem Überblick werden zudem verschiedene Veröffentlichungsmöglichkeiten sowie eine Einschätzung der jeweiligen Vor- und Nachteile erarbeitet. Am zweiten Kursnachmittag wird an selbst erstellten Inhalten gearbeitet. Diese werden im Sinne eines guten Storytellings aufgearbeitet, geschnitten und gestaltet. Das Ziel besteht darin, am Ende des Kurses einen ersten eigenen Beitrag zu veröffentlichen.

Kursziele:
- Grundlagen: Einführung in die Welt der Podcasts und deren Einsatz im Unterricht.
- Recherche: Tipps zur Auswahl von lehrreichen und ansprechenden Podcasts.
- Technik und Redaktion: Praktische Anleitungen zur Erstellung eigener Podcasts (Hardware, Software, Storytelling).
- Ideenentwicklung: Workshop-Sessions, in denen eigene Podcast-Konzepte für den Unterricht entwickelt werden.
- Veröffentlichung: Überblick über verschiedene Plattformen und Einschätzung ihrer Vor- und Nachteile.

Hinweis

Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre eigenen Projektideen mitzubringen.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Deutsch als Zweitsprache, Logopädie

Leitung

Daniel Labhart

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

2 Halbtage

Daten, Zeit

Mittwoch, 27. November 2024 und 22. Januar 2025, jeweils 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch