Detail

24.21.104 Eintauchen in die Welt der Microcontroller

Einfache Microcontroller wie «micro:bit» oder «Calliope» kennenlernen und programmieren

Beschreibung

Wie wäre es, wenn Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse befähigt würden, einen intelligenten Ventilator zu entwickeln, der sich je nach Lufttemperatur verschieden schnell dreht? Mit Microcontrollern, Sensoren und Aktoren können solche und weitere Projekte mit wenig Aufwand umgesetzt werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Microcontroller und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt faszinieren.

Inhalt

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Funktionsweise und die Bestandteile der beiden Microcontroller «micro:bit» und «Calliope Mini». Mit den bereits auf den Microcontrollern vorhandenen sowie zusätzlichen Sensoren und Aktoren entwickeln die Teilnehmenden Lösungen zu konkreten Problemstellungen in Form von Challenge Cards. Eine breite Auswahl an didaktischen Materialien rundet den handlungsorientierten Kurs ab.

Hinweis

Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Computer mitzubringen, an den sich ein USB-Stecker des Typs «B» anschliessen lässt. Gegebenenfalls ist ein entsprechender Adapter erforderlich.

Zielgruppen

Zyklus 2, Zyklus 3, iScouts, Schulleiterinnen/Schulleiter

Leitung

Alex Bürgisser

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 13. November 2024, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch