Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.20.301 Aufmerksamkeit und Konzentration

Gezielte Massnahmen zur Steuerung der Aufmerksamkeit im Unterricht

Beschreibung

Wir beschäftigen uns mit den beeinflussbaren Faktoren zur Steigerung der Aufmerksamkeit und der Konzentration im Unterricht. Im Kurs wird neben elementarem Grundwissen vor allem die konkrete Umsetzung im Unterricht durch mehrsinnliches Lernen, durch Bewegungs-, Aktivierungs- und Entspannungsmöglichkeiten sowie durch methodische Tricks und räumliche oder strukturelle Hilfen erarbeitet.

Inhalt

Die Teilnehmenden
- lernen die wichtigsten Faktoren und Grundkenntnisse der Aufmerksamkeitssteuerung kennen,
- erproben und sammeln Spielformen zur Steigerung der Aufmerksamkeit bzw. der Achtsamkeit und zur Verbesserung der Konzentration und Ausdauer,
- sammeln Methoden und Tricks in den Kategorien «Körperliche Voraussetzungen», «Bewegung», «Soziale und mentale Voraussetzungen» sowie «Rituale» und «Räumliche Bedingungen» und erhalten methodische Tricks,
- erkennen Faktoren für einen gezielten Einsatz solcher Methoden im Unterricht,
- können anhand von Fallbeispielen massgeschneiderte Interventionen einleiten.

Hinweis

Der Kurs umfasst Vortraginputs mit workshopartigem Arbeiten und Kurzpräsentationen.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Deutsch als Zweitsprache, Logopädie, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Bruno Mock

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Samstag, 2. November 2024, 8.30–12.00 und 13.00–15.30 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch