Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.20.204 Effizienz im logopädischen Alltag

Wie können logopädische Fachpersonen ihre Ressourcen möglichst zielführend einsetzen?

Beschreibung

Effizienz wurde in der Logopädie bisher wenig thematisiert. Logopädische Fachpersonen sind im Umgang mit beschränkten zeitlichen Ressourcen jedoch oft gefordert. Anhand aktueller Studienergebnisse erarbeiten wir daher Kriterien für flexible Therapiesettings, Therapiepausen und Therapieabschlüsse sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Schule. Diskussionsrunden unterstützen den Transfer.

Inhalt

Die Kursteilnehmenden kennen Aspekte von Effizienz in der Logopädie, können Therapiesettings flexibel einsetzen und kennen Kriterien für Therapiepausen und Therapieabschlüsse.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Logopädie

Leitung

Judith Häusermann

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Tag

Daten, Zeit

Freitag, 17. Januar 2025, 9.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

15.11.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch