Detail

24.20.109 Agile Methoden im Unterricht

Zukunftsgerichtete Kompetenzförderung durch den Einsatz von Kanban und EduScrum

Beschreibung

Agile Unterrichts- und Projektmethoden wie Kanban und EduScrum bereiten Schülerinnen und Schüler gezielt auf zukünftige Herausforderungen vor und fördern die 4K-Kompetenzen (Kommunikation, kritisches Denken, Kooperation und Kreativität). Der Kurs vermittelt ein Repertoire an agilen Methoden für den Einsatz im Unterricht (z.B. Projektunterricht in Gruppen) und thematisiert die Gelingensbedingungen.

Inhalt

Die Teilnehmenden
- erhalten ein Verständnis einer agilen Grundhaltung (Mindset) und agiler Werte,
- erlangen Grundkenntnisse zum Einsatz agiler Werkzeuge (z.B. Kanban und EduScrum) für die Umsetzung in der Schule,
- diskutieren mögliche Szenarien für die Umsetzung im eigenen Unterricht.

Hinweis

Bitte Notebook oder iPad mitbringen.

Zielgruppen

Zyklus 2, Zyklus 3, iScouts

Leitung

Evelyne Fankhauser

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 6. November 2024, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

30.09.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch