Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.20.108 Spielideen mit Seilen im Wald

Mit Seilkonstruktionen die motorischen Fähigkeiten von Kindern fördern

Beschreibung

Seile sind ein sehr vielseitiges Hilfsmittel, um die motorischen Fertigkeiten von Kindern zu fördern. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Knoten kennen und Sie erfahren, wie Sie diese im Wald anwenden können. Neben vielen Spielideen bauen wir auch einzelne Seilkonstruktionen.

Inhalt

In diesem Kurs dreht sich alles um Seile. Sie lernen die wichtigsten Knoten kennen, mit denen wir einfache Seilkonstruktionen wie eine Schaukel oder eine Brücke bauen. Zudem werden verschiedene Spielmöglichkeiten aufgezeigt, mit denen das Gleichgewicht und die motorischen Fertigkeiten von Kindern gestärkt werden können.
Ziele:
Die Teilnehmenden
- kennen die wichtigsten Knoten zur Errichtung von Seilkonstruktionen,
- können eigene Seilkonstruktionen bauen,
- nehmen Spielideen für ihre Zielstufe mit.

Hinweis

Der Kurs kann auch von Klassenassistenzen besucht werden.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Grundlagen Unterrichtsassistenz

Leitung

Nicole Schwery

Ort

Lengwil

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 4. Juni 2025, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldefrist

30.04.2025

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch