Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.20.106 Grafomotorik – Grundbewegungen – Zeich(n)en

Alles zur Förderung von Grafomotorik und Grundbewegungen – vom Zeichnen zur Schrift

Beschreibung

Vom Sitzen mit einer effizienten Stifthaltung, Finger- und Armbewegungen, gezieltem Druck und Treffen bis hin zu einer Idee von Grundzeichenbewegungen, Zeichnungsförderung und schliesslich einer ersten Schriftnutzung geht dieser Kurs diesen Förderbereichen methodisch und mit unzähligen Ideen und Tricks nach. Sie werden mit einem Strauss an Ideen zurück in den Unterricht gehen.

Inhalt

Die Teilnehmenden erweitern und reflektieren
- spielerische Fördermöglichkeiten für die einzelnen grafomotorischen Aspekte wie Sitzhaltung, Stifthaltung, Finger- und Armbewegung, Steuerung des Striches,
- die Einbindung von Zeichnungsförderung im Bereich der Grundbewegungen und Zeichnungselemente in andere Themen,
- die Anbahnung der Schriftelemente der Basisschrift.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet kurze Vortragsinputs mit viel Eigenaktivität der Teilnehmenden.
Zur Vorbereitung wird die folgende Lektüre empfohlen:
Mock, Bruno (2017). Grundbewegungen. Schaffhausen: Schubi.
Mock, Bruno (2017). Basisschrift. Schaffhausen: Schubi.

Zielgruppen

Zyklus 1, Grundlagen Unterrichtsassistenz, Deutsch als Zweitsprache, Logopädie, Schulische Heilpädagogik

Leitung

Bruno Mock

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Abend

Daten, Zeit

Freitag, 29. November 2024, 17.30–21.00 Uhr

Anmeldefrist

15.10.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch