Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.10.402 Spielerisch soziale Kompetenzen fördern

Energizer und kooperative Challenges als Teil des Unterrichts

Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen aktiv Übungen und Spiele kennen, die zum Training sozialer Kompetenzen gemäss Lehrplan 21 beitragen können. Auf diese Weise kann der eigene Unterricht ergänzt oder angereichert werden.

Inhalt

Der Kurs umfasst diverse Warm-ups und Energizer sowie Spiele und Übungen zur Förderung von Konzentration, Impulskontrolle, emotionaler Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Kooperation.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3

Leitung

Daniel Plaisant

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.00–19.30 Uhr

Anmeldefrist

31.12.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

5.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch