Detail
Vorheriges Resultat
Nächstes Resultat

24.10.401 MehrWert – Rituale

Rituale als Lebens- und Unterrichtshilfen

Beschreibung

Rituale geben Lebenssituationen und Ereignissen im Tages- und Jahreskreis eine Gestalt und helfen mit, diese fassbar zu machen. Sie entschleunigen und bereichern den Alltag. Im Kurs werden Rituale vorgestellt, die im Lebensalltag für ein vier- bis achtjähriges Kind bedeutsam sind und die es als Schätze zu erobern gilt.

Inhalt

Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Sinn und Zweck von Ritualen im Unterricht auseinander. Sie kennen Rituale, mit deren Hilfe sie Lebenssituationen von vier- bis achtjährigen Kindern ganzheitlich gestalten und Brauchtum wieder «brauchbar» machen können.
Der Kurs befasst sich mit Morgenkreis und Klassentrat, betrachtet Rituale im Zusammenhang mit Märchen als Lebenshilfe und stellt Jahreskreisrituale vor.

Hinweis

Die Arbeitsweise im Kurs umfasst theoretische Impulse, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Diskussionen sowie Ideenaustausch der Kursteilnehmenden.
Im ersten Kursteil werden theoretisches Fachwissen und praktische Beispiele der Kursleiterin miteinander verwoben und präsentiert. Im zweiten Kursteil werden auch Erkenntnisse und Umsetzungsmöglichkeiten der Kursteilnehmenden eingebracht und untereinander ausgetauscht.

Zielgruppen

Zyklus 1

Leitung

Silvia Boxler

Ort

Bischofszell

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

2 Halbtage

Daten, Zeit

Samstag, 15. Februar und 26. April 2025, jeweils 8.30–12.30 Uhr

Anmeldefrist

31.12.2024

Preis

100.00   (Tarifregelung)

Materialkosten

25.00

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch