Detail

24.10.103 «Hey, das dörfed Sie emfall gar nöd!»

Daily Business: Was Lehrpersonen dürfen bzw. müssen und was sie allenfalls besser lassen

Beschreibung

Wir könnten Fragen wie den folgenden nachgehen:
- Hafte ich persönlich, wenn sich eine Schülerin beim Schlitteln das Nasenbein bricht?
- «Sie, är hät mir en Porno gschiggt!» – Was nun?
- Stimmt es, dass ich Lernende nicht anfassen darf?
- Darf ich die Schachtel mit kubanischen Zigarren des Vaters als Geschenk annehmen?
- Was, wenn sich ein Schüler meiner Obhut entzieht und sagt: «I verpiss mi etz»

Inhalt

Die Bedeutung von Rechtsfragen ist in der Schulpraxis nicht (mehr) von der Hand zu weisen. Wer die relevanten Rechtsgrundlagen kennt und weiss, wie und wo man sich selbst informieren kann, steht vielen Situationen sicherer gegenüber und handelt im Berufsalltag kompetent und selbstsicher.
Die Teilnehmenden
- können eigene schulrelevante Rechtsfragen einbringen (anonymisiert);
- diskutieren über mögliche Vorgehensweisen in Konfliktsituationen;
- beziehen Stellung und argumentieren (kontradiktorisch) aus pädagogischer Perspektive;
- vertiefen ihr Wissen über die Rechte und Pflichten von Lehrpersonen, Lernenden, Erziehungsberechtigten sowie Arbeitgebenden in ihren Grundzügen.

Hinweis

Der Kurs beinhaltet Inputs, Fallbesprechungen im Plenum sowie Frage- und Diskussionsrunden.

Zielgruppen

Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3, Sekundarstufe 2, Grundlagen Unterrichtsassistenz, Deutsch als Zweitsprache, Logopädie, Schulische Heilpädagogik, iScouts, Schulbehörde, Schulleiterinnen/Schulleiter

Leitung

Valentin Huber

Ort

Kreuzlingen, PHTG

Durchführungsart

Präsenz

Dauer

1 Halbtag

Daten, Zeit

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 14.00–16.30 Uhr

Anmeldefrist

31.10.2024

Preis

50.00   (Tarifregelung)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!

weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

Telefon +41 (0)71 678 56 82
weiterbildung(at)phtg.ch