News-Detail

10./11.12.23 Weihnachtskonzert: Ich steh an deiner Krippen hier

Unter dem Titel «Ich steh an deiner Krippen hier» luden die Pädagogische Maturitätsschule (PMS) und die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein. 

In zwei ausverkauften Konzerten und einer gut besuchten öffentlichen Generalprobe wurde weihnachtliche Musik aus dem deutschsprachigen Raum geboten. Den Rahmen bildete Johann Sebastian Bachs Choral «Ich steh an deiner Krippen hier» nach einem Text von Paul Gerhardt, der zu Beginn als Frauenchorsatz, in der Mitte des Konzertes in rein instrumentaler Besetzung und zum Schluss im bekannten vierstimmigen Satz sogar mit dem Publikum gesungen wurde. 

Nach einem Eröffnungschoral wurde das Publikum mit Praetorius’ «In dulci jubilo», arrangiert von Marco Castellini, von unterschiedlichen Ensembles von allen vier Seiten der Kirche beschallt – ein Klangerlebnis. Es folgte das bekannt «Es ist ein Ros entsprungen», ebenfalls aus der Feder von Michael Praetorius. Im Buxtehude zugeordneten Magnificat konnten die Zweitklasschöre der PMS sowie Solistinnen und Solisten aus dem Freifachchor PMS und das Orchester ihr Können zur Schau stellen. 

Es folgten drei Stücke von der Empore: Die 30 Sängerinnen und Sänger des Chors der PHTG sangen das bekannte deutschsprachige Weihnachtslied «Maria durch ein Dornwald ging», nach einem Arrangement der King’s Singers, mit wunderschönem Sopransolo von Nelly Mangold, P1. Umrahmt wurde das Stück von zwei abwechslungsreichen Collagen aus unterschiedlichen Weihnachtsliedern (arrangiert von Gunnar Eriksson), die der Freifachchor PMS und der Chor der PHTG aufführten, virtuos unterstützt vom Jazzpianisten und Klavierlehrer Max Petersen (PMS). 

Nach der instrumentalen Fassung des Bachchorals hörten die Zuschauerinnen und Zuschauer Josef Rheinbergers «Die Hirten» von zweiten Klassen, dem Freifachchor und dem Orchester mit pastoralen Bläserstimmen. Während einer Sarabande vom Orchester versammelten sich dann alle Sängerinnen und Sänger vorne in der Kirche und präsentierten als Schlussbouquet zwei Mendelssohn-Kompositionen: «Verleih uns Frieden, gnädiglich» und «Es wird ein Stern aus Jakob aufgehn», bevor der abschliessende vierstimmige Bachchoral das Konzert beendete. Das Publikum bedankte sich für den stimmungsvollen Konzertabend mit langanhaltendem Applaus. 

Mitwirkende:
Chöre der Klassen 22ABCD: Leitung Manuela Eichenlaub und Marco Castellini
Chor der Klassen 22EF/Freifachchor PMS: Leitung Christine Forster
Chor der PHTG: Leitung Olivia Fündeling
Campus Orchestra der PMS und PHTG: Leitung Marco Castellini
Assistenzen, Registerbetreuung, Stimmbildung: Serafin Heusser, Klaus Huber, Mona Sauter, Klaus Sell, Ayun Sigfalk, Alexa Vogel, Anselm Wagner, Barbara Weishaupt 
E-Piano: Max Petersen
Orgel: Margareth Schicker

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten