News-Detail

24.10.23 Forschungsprojekt zur Chancengleichheit

Quelle: Museum für Gestaltung Zürich, Schweizerischer Werkbund

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) unterstützt ein gemeinsames Forschungsprojekt der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB) und der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) mit dem Titel «Soziale Argumente der Expansion der Sekundarstufe II in der Schweiz 1960 bis 1980. Debatten, Entscheidungen, Auswirkungen und Spezifitäten auf kantonaler Ebene» (EvoSec).

Zwischen 1960 und 1980 erlebte das Schweizer Bildungssystem einen umfassenden Ausbau, insbesondere bei den Bildungsgängen der Sekundarstufe II. Dieser Ausbau wurde stark durch soziale Forderungen nach Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit oder einer Demokratisierung von Bildung begleitet. Für die Ausgestaltung dieses Ausbaus fanden die Kantone jedoch sehr unterschiedliche Wege. Die heutigen kantonalen Unterschiede in der Gymnasialquote oder in der Bedeutung der Berufsbildung sind Folge davon.

Das bildungshistorische Projekt untersucht exemplarisch 5 Kantone in der Schweiz (Thurgau, Basel-Stadt, Freiburg, Waadt und Tessin). Untersucht wird erstens die unterschiedliche Ausgestaltung der Sekundarstufe II zwischen 1960 und 1980 in diesen Kantonen und zweitens die Bedeutung der sozialen Forderungen bei diesen Entscheiden. Das SNF-Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Lorenzo Bonoli von der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung und Prof. Dr. Philipp Eigenmann von der Pädagogischen Hochschule Thurgau startet im Frühling 2024.

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten