News-Detail

25.08.23 Start der Weiterbildung «DaZ – Deutsch als Zweitsprache»

Group Of Elementary School Pupils Sitting On Floor In Classroom

Auch dieses Jahr konnte die Pädagogische Hochschule Thurgau grosses Interesse für die Weiterbildung «DaZ» verzeichnen. Am Mittwoch, 23. August 2023, startete sie mit rund 50 Teilnehmenden.

Am ersten Tag der ausgebuchten Weiterbildung wurden die kantonalen Rahmenbedingungen sowie das Thema «Mehrsprachigkeit» behandelt. In den nächsten Settings werden die Teilnehmenden Kompetenzen in den Bereichen «DaZ-Didaktik», «Migration & Schule» sowie «Diagnostik» erwerben. In Gruppen werden die aufbauenden Einzelteile, die gemäss den Anforderungen der jeweiligen Schulstufen konzipiert sind, bearbeitet.

Einige Teilnehmende nutzen die Option der Vertiefung, die über drei Leistungsnachweise und weitere Kurselemente zu einem Abschluss im Umfang von 4.5 ECTS-Punkten führt und damit einen Anschluss und Anrechnung an den CAS DaZIK der PH Zug ermöglicht.

Die INWB wünscht allen Teilnehmenden eine anregende Zeit, in der sie viele Inputs für die Praxis erhalten.

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten