News-Detail

07.06.2023 Erstes Netzwerktreffen Schule und Digitalität

Das Netzwerk Schule und Digitalisierung hat sich seit der Gründung im Juni 2021 bislang nur virtuell «getroffen». Nun fand das erste physische Netzwerktreffen an der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) statt. Das Treffen wurde von der Leitung der Fachstelle Schule und Digitalität (PHTG) und der Netzwerkleitung Schule und Digitalisierung (Schulen vernetz TG) organisiert.

Phillipp Zimmer (Schulleiter Sekundarschule Wigoltingen) legte im Rahmen seines Impulsreferats den Fokus auf Digitalität im Kontext von verschiedenen denkbaren Zukunftsszenarien. Daraus wurden Schulentwicklungs-Szenarien abgeleitet und am Beispiel der Sekundarschule Wigoltingen aufgezeigt. Das Referat regte die Beteiligten zum Denken an und stimmte auf die anstehenden Austausch-Gefässe ein.

Zu den vier Themen «Technischer Support», «Pädagogischer Support», «Strategie» und «Making» kamen die rund 30 Teilnehmenden in einen regen Austausch mit dem Ziel, voneinander zu profitieren und sich besser kennenzulernen.
 
Der gemeinsame Apéro zum Schluss ermöglichte den Teilnehmenden einen Austausch und eine themenorientierte Vernetzung. 

 

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten