Studium - Seite 7 von 10

News aus dem Studium

08.10.19 Neues Studienjahr mit 242 Neustudierenden gestartet

Im Herbstsemester 2019, haben 242 junge Frauen und Männer ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Thurgau aufgenommen, mit dem Ziel, sich zur...

19.08.19 Wirtschaft, Arbeit, Haushalt – neues Fach an der PHTG

Der Erweiterungsbau macht es möglich: Ab Studienjahr 20/21 kann endlich auch das Fach WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt) im Kanton Thurgau studiert...

19.08.19 Wirtschaft, Arbeit, Haushalt – neues Fach an der PHTG

Der Erweiterungsbau macht es möglich: Ab Studienjahr 20/21 kann endlich auch das Fach WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt) im Kanton Thurgau studiert...

06.07.19 Abschluss mit sehr guten Berufschancen

111 neue Lehrerinnen und Lehrer für die Vorschul- und Primarstufe erhielten am 6. Juli ihre Diplome. Die 100 Frauen und 11 Männer haben ihr...

02.07.19 Online-Medien zur Kompetenzerweiterung nutzen?

Am Mittwoch, den 26. Juni, fand an der Universität Konstanz, der Partnerhochschule der Pädagogischen Hochschule Thurgau, eine Ringvorlesung der Reihe...

03.06.19 Globales Lernen im Engadin

Als integraler Bestandteil des englischsprachigen Moduls «Global and Intercultural Learning in the context of Sustainable Development» der...

Die Delegation aus Bolivien besucht die PHTG (Archivbild PHTG, 2018)

03.06.19 Neuer Kompass zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Im Rahmen des Programms «Partnerschaften Nord-Süd» (PNS), das von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert und von...

29.05.19 Kulturen einander nähergebracht

Im Rahmen des Projektes «Teaching and Learning for a Globalized and Sustainable World», welches in Partnerschaft mit der University of Hawai’i...

22.05.19 Abnützungskampf vor dem P-Gebäude

Der Studierendenrat («StuRa») gewinnt das sportliche Kräftemessen gegen das Team «Staff PHTG» mit sechs zu vier Toren erneut. Die Mitarbeitenden der...

10.05.19 «Investitionen in die frühe Kindheit: gerechtfertigt, sinnvoll oder sogar notwendig?»

Unter dem Thema «Die frühe Kindheit und das liebe Geld. Sind Investitionen in die frühe Kindheit gerechtfertigt, sinnvoll oder sogar notwendig?»...

RSS-Feed

Eva König
Beauftragte für Marketing und Kommunikation

+41 (0)71 678 57 91
eva.koenig(at)phtg.ch

 

Quicklinks

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Quicklinks

Newsletter

Abonnieren Sie den PHTG Newsletter

* Pflichtfeld