Portrait-Detail

Die PH ist eine liebe Nachbarin

Seraina Perini, Schulpräsidentin Schule Kreuzlingen

Seraina Perini kann sich noch gut an den Abstimmungskampf für die PH Thurgau erinnern. «Es war aussergewöhnlich, wie gross die Allianz im ganzen Kanton war», erinnert sie sich. «Der Pioniergeist der Gründerinnen und Gründer und der Mut einen eigenständigen Weg zu gehen, hat viel dazu beigetragen, dass sich eine klare Mehrheit für den PH Neubau ausgesprochen hat», führt sie weiter aus. Sie leitet die Schule Kreuzlingen, deren Verwaltung direkt neben der PHTG liegt und damit ebenso auf dem Campus Bildung Kreuzlingen angesiedelt ist. Und obwohl durch den Bau der PH der Verlust des Sportplatzes vor dem Pestalozzischulhaus schmerzte, überwiegte der Stolz eine eigene Hochschule vor Ort zu haben. Auch mit dem Erweiterungsbau vor dem Schreiber-Schulhaus habe sie sich schlussendlich angefreundet. Generell fügen sich die PH-Bauten gut in die Landschaft ein und begründen somit den gesamten Campus. 

Die Zusammenarbeit mit der PHTG ist für Perini massgeblich und sehr erfreulich. «Die Nähe zur Wissenschaft und zur Lehrer:innenbildung sind ein Pluspunkt für unsere Volksschule vor Ort. Verschiedene Projekte zu Gunsten aller sind am Laufen, die Wege sind kurz und unkompliziert», erläutert Perini, die auch als Beirätin im Bereich Weiterbildung fungiert. Hierbei gefällt ihr vor allem die konstruktive Zusammenarbeit: «Es ist eindrücklich mit welcher Offenheit Inputs aus den verschiedenen Bereichen aufgenommen werden und eine gewinnbringende Diskussion entsteht. Das Weiterbildungsangebot der PH ist so noch breiter abgestützt und nimmt Inputs aus der Praxis auf.»
Generell sei die PHTG «eine liebe Nachbarin» und die gegenseitige Nähe und somit die direkte Verbindung von Lehre und Praxis eine grosse Bereicherung. Perini erlebt die Nachbar-Hochschule als innovative Institution, die sich nicht scheue, auch unkonventionelle Ideen zu prüfen. 

Eine weniger hochschulbezogene Anekdote sei ihr zum Jubiläum in den Sinn gekommen. So ist die PH Thurgau wahrscheinlich die einzige Pädagogische Hochschule, an der ein Tatort-Krimi gedreht wurde, «und das erst noch als Schönheitsklinik», berichtet Seraina Perini. Überhaupt sei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der PHTG. Laut der Einschätzung der Schulpräsidentin wird der Euregio-Gedanke, der am See präsent ist, an der PH Thurgau gelebt. 

Für das Erwachsenenleben der PHTG wünscht sie weiterhin Neugier und Mut, auch im Hinblick auf die Lehrer:innenbildung und eine noch tiefere Verwurzelung mit dem Standort Kreuzlingen.

 

Quicklinks

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Quicklinks

Newsletter

Abonnieren Sie den PHTG Newsletter

* Pflichtfeld