Portrait-Detail

Christof Widmer, Chef Amt für Mittel- und Hochschulen

Christof Widmer, Chef Amt für Mittel- und Hochschulen

«Ich bin stolz, dass der Thurgau ein Hochschulkanton ist»

Christof Widmer, Chef des Amtes für Mittel- und Hochschulen, ist aus tiefster Überzeugung PHTGler. Und dies nicht nur aus beruflichen Gründen, sondern auch aus ganz persönlichen. «Die PHTG übte seit jeher eine Faszination auf mich aus – so sehr, dass ich vor über 15 Jahren mit dem damaligen Rektor Ernst Preisig sogar einmal ernsthaft die Möglichkeiten eines Gymnasiallehrerstudiums besprochen habe», erklärt Widmer seine Verbundenheit zur Pädagogischen Hochschule Thurgau. 

Er kennt die PHTG bestens und dies aus den verschiedensten Perspektiven. Während er zunächst als Redaktor und Ressortleiter der Thurgauer Zeitung über die Entwicklung der damals jungen Hochschule berichtete, begleitet er sie nun als Amtschef und mit konkreten Verantwortlichkeiten: «Als Amtsvertreter versuche ich, die Schnittstelle zwischen Hochschule und Trägerkanton möglichst reibungslos mitzugestalten, beispielsweise indem ich dafür sorge, dass nötige Entscheidungen rasch getroffen werden».

Die Menschen an der PHTG spielen für Widmer die entscheidende Rolle. So beeindruckte ihn noch als Redaktor ein Gespräch mit dem damaligen Hochschulratspräsidenten und Unternehmer Alfred Müller, der seine Persönlichkeit überzeugt in den Dienst der Bildung stellte und es schaffte, die Hochschule fest im Kanton zu verankern. «Es war ein weitsichtiger Entscheid um die Jahrtausendwende, die Lehrerbildung im Thurgau zu halten, auch wenn man dafür erst eine Hochschule aufbauen musste. Der Entscheid war wichtig, weil die PHTG hilft, den Bedarf an Lehrpersonen im Kanton zu decken», so Widmer, der in der Gründung der PH Thurgau auch ein Bekenntnis zu eigenen Forschungsleistungen sowie wissenschaftsbasierten Dienstleistungen sieht und somit auch die Entstehung einer Wissenschafts-Community.

Besonders die zahlreichen Projekte, die parallel zu Aus- und Weiterbildung umgesetzt werden, beeindrucken den Amtschef: «Sehr erfreulich ist, dass die PHTG die Projektkoordination für die neue Arbeitsgruppe Bildung der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) übernommen hat. Als Vorsitzender der IBK-Kommission Bildung, Wissenschaft und Forschung habe ich die bevorstehende Gründung dieser Arbeitstruppe vorangetrieben. Mit diesem Projekt wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiterhin gestärkt, was mir ein grosses Anliegen ist».

Für die Zukunft der PH Thurgau wünscht er sich, dass diese weiterhin von weitsichtigen und engagierten Menschen geprägt wird, die Chancen erkennen, um die Hochschule weiterzuentwickeln.
 

 

Quicklinks

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Quicklinks

Newsletter

Abonnieren Sie den PHTG Newsletter

* Pflichtfeld