

Tätigkeiten an der PHTG
Fachbereichsleitung Musik
Dozent Fachbereich Musik
Leitung Fachgruppe Musik Weiterbildungskurse (WBK)
Dozent Fachbereich Musik
Leitung Fachgruppe Musik Weiterbildungskurse (WBK)
Prorektorat Lehre
Melodische und rhythmische Fertigkeiten
Umgangsweisen mit Musik
Lehrmethoden und Lernprozesse Musik
Lernlandschaft Musik
Fachbereich Musik im Atelier Vorschulstufe
Mentor Studiengang Vorschulstufe
Umgangsweisen mit Musik
Lehrmethoden und Lernprozesse Musik
Lernlandschaft Musik
Fachbereich Musik im Atelier Vorschulstufe
Mentor Studiengang Vorschulstufe
Prorektorat Forschung und Wissensmanagement
Mitautor und Koordination Lehrmittel "Musiklandschaften entdecken" (2013)
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Referate und Weiterbildungen rund um das Thema Musiklernen des jungen Kindes sowie zum Lehrplan der Volksschule Thurgau
Weitere Aktivitäten
Vorstandsmitglied in der AG Musikdidaktik der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
Mitglied Verband Fachdidaktik Musik Schweiz (VFDM.ch)
Mitglied Verband Fachdidaktik Musik Schweiz (VFDM.ch)
Profil
Aus- und Weiterbildung
2016 | BWI Mitarbeiterführung Grundlagen | |
2010 | 2011 | DORE-Kurs Schulethnographie |
2008 | Weiterbildungssemester, Schwerpunkt Elementare Musikpädagogik (u.a. am Institut für frühkindliches Musiklernen, Freiburg im Breisgau | |
1997 | 2005 | Methoden der Erwachsenenbildung und Intervision (Prof. Dr. Diethelm Wahl, Weingarten) |
1987 | 1995 | Akademie für Schul- und Kirchenmusik Luzern, Schulmusikdiplom I und II, Klavierlehrdiplom |
1982 | 1986 | Lehrerseminar Kreuzlingen |
Berufstätigkeit
seit 1999 | Kursleiter in der Weiterbildung von Lehrpersonen | |
seit 1987 | Klavierunterricht | |
2003 | Dozent für Musik und Musikdidaktik Pädagogische Hochschule Thurgau | |
2001 | 2009 | Schulmusiker PMS Kreuzlingen |
1993 | 2005 | Kindergärtnerinnenseminar Amriswil |
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Elementare Musikpädagogik
Fachdidaktik Musik Vorschulstufe
Musiklernen des jungen Kindes
Lehrplan Volksschule Thurgau Fachbereich Musik, Zyklus 1
Liedbegleitung Klavier
Fachdidaktik Musik Vorschulstufe
Musiklernen des jungen Kindes
Lehrplan Volksschule Thurgau Fachbereich Musik, Zyklus 1
Liedbegleitung Klavier
Publikationen
2019 | Fröhlich, Werner. Musikalische Zusammnhänge hören. 4bis8, Oktober 2019 (7), 30 - 31 |
2018 | Fröhlich, Werner. Liedervielfalt. 4bis8, September 2018 (6), 32-33 |
2018 | Fröhlich, Werner. Klingende Welt. 4bis8, September 2018 (6), 36-37 |
2014 |
Fröhlich, Werner. Mit Kindern Musik entdecken. 4bis8, Januar 2014 (1), 18-20 |
2014 |
Fröhlich, Werner. Instrumente für die Eingangsstufe. 4bis8, Januar 2014 (1), 16-17 |
2013 | Fröhlich, Werner et al. Musiklandschaften entdecken. Publikationsstelle der PHZH |
2012 |
Fröhlich, Werner. Kleinkinder lernen Musik. 4bis8, März 2012 (3), 14-15 |
Referate, Ausstellungen, Konzerte
2017 |
Referat: Musiklandschaften entdecken CAS Musikalische Grundschule PH Bern |
2016 |
Referat: Musiklernen des jungen Kindes IG Akkordeon Schweiz |
2014 |
Referat: Kinder lernen Musik Verein Jugendmusikschulen Thurgau |